Codefication?

“Codefication” bezeichnet den systematischen Transformationsprozess von in natürlicher Sprache formulierten Rechtsregeln in Computer-Code. 

In einer Welt, die zunehmend digital durchleuchtet und abgebildet wird, neue digitale Verhaltensformen entstehen, und das Digitale wiederum auf die physische Realität einwirkt, stellt die Regulierung digitaler Vorgänge das Recht vor neue Aufgaben. Eine solche Regulierung erfasst insbesondere auch Roboter und digitale Agenten, wenn sie mit Menschen oder untereinander agieren. Damit Recht effektiv regulierend wirken kann, bedarf es der Einbettung von Rechtsregeln in digitale Systeme. Diese Verwirklichung des Rechts und die einprogrammierte Sicherstellung digitaler Compliance ist eine Gestaltungsaufgabe, bei der Juristen, Entwickler und Ingenieure zusammenwirken müssen. 

Dabei hat Legal Tech interdisziplinäre Kommunikationskanäle geschaffen; mit Embedded Law wird das Recht Teil der digitalen Architektur; und ein solches digitales Recht wird zu einer Regellandschaft heranwachsen, die einen systematischen Kodifikationsprozess in einer neuen Dimension erfordert.